top of page

Krieg treibt das WTI? 27.05.2024 WTI Prognose heute.

Krieg treibt das WTI? 27.05.2024 WTI Prognose heute.

Inhalt:


Schlusskurs

Eröffnung

Tages Range

Möglicher Trend

76.741USD

76.846USD

76.000 — 77.859USD
Bullisch

Aktuelle Zusammenfassung

Heute war der Handel mit West Texas Intermediate (WTI) Rohöl geprägt von hoher Volatilität und diversen Marktreaktionen. Die Preise für WTI schwankten stark, was sowohl auf saisonale Faktoren als auch auf wirtschaftliche Unsicherheiten zurückzuführen ist.


Aktueller Stand und Marktbewegungen:

Der Preis für WTI liegt derzeit bei etwa 77,58 USD pro Barrel, was einem Rückgang von 0,79 % gegenüber dem Vortag entspricht. Diese Abwärtsbewegung folgt auf eine Phase der Stabilisierung, die durch verschiedene Marktbedingungen beeinflusst wurde. Die kurzfristigen Erwartungen sind aufgrund der bullischen Saisonalität tendenziell positiv, was bedeutet, dass die Preise bis Mitte April weiter steigen könnten. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, da der Markt auf zahlreiche äußere Einflüsse reagiert.


Einflussfaktoren und Marktbedingungen:

Mehrere Faktoren beeinflussten heute den WTI-Preis. Einer der Hauptgründe für die Volatilität war die Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten. Diese Daten haben direkte Auswirkungen auf die Wirtschaftserwartungen und somit auch auf die Nachfrage nach Rohöl. Eine schwache Arbeitsmarktlage könnte die US-Notenbank (Fed) dazu veranlassen, ihre Zinspolitik zu überdenken, was wiederum die Ölnachfrage und -preise beeinflusst.


Ein weiterer wichtiger Einflussfaktor war die schwache Benzinnachfrage in den USA, die zusammen mit wirtschaftlichen Bedenken zu einem Rückgang der Ölpreise geführt hat. Zudem haben steigende Benzinvorräte in den USA einen Ausverkauf bei Brent und WTI ausgelöst, was die Preise weiter nach unten gedrückt hat.


Technische Analyse und Handelsstrategien:

Technisch gesehen befindet sich WTI weiterhin in einem Aufwärtstrend. Der Kurs bewegt sich um den 10-Tages-EMA (Exponential Moving Average) und setzt seine Aufwärtsbewegung fort. Die nächsten Kursziele liegen bei 86 USD und 90 USD, vorausgesetzt, die aktuellen Widerstände werden überwunden.


Analysten empfehlen, Long-Positionen im Bereich um 77,60 USD zu eröffnen und diese knapp unter dem 10-Tages-EMA abzusichern. Bei einem Durchbruch über den wichtigen Widerstand von 80 USD könnten weitere Kurssteigerungen bis auf 90 USD möglich sein. Dies hängt jedoch stark von der weiteren Entwicklung der weltweiten Nachfrage und der Zinspolitik der Fed ab.


Marktausblick:

Für die kommenden Wochen wird erwartet, dass die Ölpreise weiterhin von der globalen Nachfrage und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflusst werden. Positive Anzeichen aus der Wirtschaft könnten die Nachfrage nach Rohöl ankurbeln und somit die Preise stabilisieren oder sogar erhöhen. Allerdings bleibt die Situation aufgrund der Unsicherheiten im globalen Markt volatil, und kurzfristige Kurskorrekturen sind nicht auszuschließen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der heutige Handelstag für WTI von hoher Volatilität geprägt war, wobei wirtschaftliche Indikatoren und saisonale Trends eine zentrale Rolle spielten. Investoren sollten weiterhin die globalen Entwicklungen und Marktindikatoren genau beobachten, um fundierte Handelsentscheidungen treffen zu können.


Wichtige News zur WTI Prognose heute

  1. Geopolitische Spannungen: Angriffe der Huthi-Rebellen im Roten Meer stören den internationalen Ölhandel. Die USA und Großbritannien haben militärische Vergeltungsmaßnahmen ergriffen.

  2. US-Daten: Ein starker US-Dollar, bedingt durch robuste Arbeitsmarktdaten und stabile Wirtschaftszahlen, belastet die Ölpreise weiter.

  3. OPEC+ Maßnahmen: Die OPEC+ hält an ihren Produktionskürzungen fest, um das Überangebot zu kontrollieren.



Szenarien WTI Prognose

Bullish

Ausgangslage: Verbesserung der geopolitischen Lage und stärkere Nachfrage.

  • Kursziel: 75,00 USD - 78,00 USD

  • Wichtige Marken: Unterstützung bei 71,00 USD, Widerstand bei 74,50 USD und 78,00 USD

  • Katalysatoren: Geopolitische Entspannung, Abnahme der US-Rohölbestände


Bearish

Ausgangslage: Verschärfung der geopolitischen Spannungen und anhaltend hohe US-Rohölbestände.

  • Kursziel: 67,00 USD - 65,00 USD

  • Wichtige Marken: Unterstützung bei 70,00 USD, kritische Marke bei 68,50 USD und 65,00 USD

  • Katalysatoren: Verstärkte Kämpfe im Nahen Osten, schwache globale Wirtschaftsdaten


Wichtige Preismarken im WTI

Heute

Widerstand: 84,00 USD

Unterstützung: 82,00 USD


Diese Woche

Widerstand: 85,00 USD

Unterstützung: 80,00 USD


Dieser Monat

Widerstand: 87,50 USD

Unterstützung: 78,00 USD


Neue Spannungen im Nahostkonflikt und Putins neue Atomtests werden auch diese Woche noch heiß diskutiert werden und könnten für das Öl ein wichtiger Treiber werden. Neue Signale bieten neue Chancen hinsichtlich neuer bullischer Bewegungen.

Krieg treibt das WTI? 27.05.2024 WTI Prognose heute.

Fazit

Der WTI-Ölmarkt ist momentan stark von geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt. Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten und ein stark schwankender US-Dollar haben erheblichen Einfluss auf die Ölpreise. Während geopolitische Spannungen kurzfristig für Preissteigerungen sorgen können, dämpfen hohe US-Rohölbestände und eine schwächelnde globale Nachfrage die Preise.

Die zukünftige Entwicklung des WTI-Preises wird stark von der politischen Stabilität im Nahen Osten, den wirtschaftlichen Daten aus den USA und den Entscheidungen der OPEC+ abhängen. Eine Entspannung der geopolitischen Lage und eine stärkere globale Nachfrage könnten den Preis auf 75,00 bis 78,00 USD pro Barrel treiben. Andererseits könnten anhaltende Spannungen und hohe Bestände den Preis auf 65,00 bis 67,00 USD drücken.

Anleger sollten diese Faktoren sorgfältig beobachten und flexibel auf Marktveränderungen reagieren. Langfristig bleibt die Kontrolle des Angebots durch die OPEC+ ein entscheidender Faktor für die Preisentwicklung. Insgesamt ist der Markt derzeit sehr volatil, was sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren bietet. Ein fundiertes Verständnis der aktuellen Marktbedingungen und eine strategische Planung sind daher unerlässlich für erfolgreiche Investitionen im Ölsektor.



Info:

WTI (West Texas Intermediate) ist eine der wichtigsten Rohölsorten, deren Preis durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Hier sind die Hauptfaktoren:

  1. Geopolitische Ereignisse: Konflikte, politische Instabilität und geopolitische Spannungen, besonders in ölreichen Regionen wie dem Nahen Osten, können die Ölversorgung stören und die Preise beeinflussen.

  2. Angebot und Nachfrage: Die globale Ölnachfrage, beeinflusst durch wirtschaftliche Wachstumsraten, und das Angebot, bestimmt durch die Förderpolitik der Ölproduzenten wie der OPEC, spielen eine entscheidende Rolle bei der Preisgestaltung.

  3. Währungsschwankungen: Da Ölpreise in US-Dollar notiert werden, beeinflussen Wechselkursänderungen die Ölpreise. Ein stärkerer Dollar macht Öl für Käufer in anderen Währungen teurer und kann die Nachfrage senken.

  4. Wirtschaftsdaten: Wirtschaftliche Indikatoren wie das BIP, Arbeitsmarktdaten und Industrieproduktion geben Aufschluss über den gesundheitlichen Zustand der Weltwirtschaft und beeinflussen die Nachfrage nach Öl.

  5. Marktspekulationen: Finanzakteure auf den Ölmärkten, wie Händler und Investoren, beeinflussen durch ihre Erwartungen und Wetten auf zukünftige Preise ebenfalls den Ölmarkt.

  6. Technologische Fortschritte und Energiepolitik: Entwicklungen in der Energieeffizienz, alternative Energiequellen und Änderungen in der Energiepolitik können langfristig die Nachfrage nach Öl verändern.


DAX Analyse und Prognose


Schau dir auch gern unsere anderen Artikel an unter folgendem Link.

Weitere spannende Videos findest du auf meinem YouTube Channel.


Artikel stellen keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar!

Investieren birgt Risiken, die bei Geschäften mit Finanzinstrumenten wie Aktien und Derivaten bestehen können und ist nicht für alle Anleger geeignet. Erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum schnellen Totalverlust gegenüber. Informieren Sie sich bei Ihrem Anlageberater zunächst umfangreich.

Kommentare


Traderpuls

Direkt Live am Marktgeschehen und immer direkt zu dir! 

Livestreaming, Podcasts und vieles mehr.

100% Zufriedenheit & 100% Fair

100% Zusammenarbeit mit Kunden

100% Nachhaltigkeit

Tel: coming soon

(nur mit Termin)

Menü

Service

Newsletter

Vielen Dank für das Abonnement!

  • YouTube
  • Twitch
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

Investieren birgt Risiken, die bei Geschäften mit Finanzinstrumenten wie Aktien und Derivaten bestehen können und ist nicht für alle Anleger geeignet. Erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum schnellen Totalverlust gegenüber. Informieren Sie sich bei Ihrem Anlageberater zunächst umfangreich.

Copyright© 2025 by traderpuls.de

Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page