top of page

Dow Jones am Nikolaus? 06.12.2024 Dow Jones Analyse & Prognose

Dow Jones in der Jahresendrallye? 05.12.2024 Dow Jones Analyse & Prognose

Inhalt:





Aktuelle Zusammenfassung

Am 6. Dezember 2024 notiert der Dow Jones Industrial Average (DJIA) bei etwa 44.722 Punkten, was einem Rückgang von 0,31 % gegenüber dem Vortag entspricht. Diese leichte Abwärtsbewegung folgt auf einen Rekordstand des Index in der Vorwoche. Die aktuelle Marktstimmung ist geprägt von Unsicherheiten im Vorfeld des bevorstehenden US-Arbeitsmarktberichts, der als entscheidender Indikator für die zukünftige Geldpolitik der Federal Reserve angesehen wird.

In den letzten Monaten hat der DJIA eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung gezeigt, unterstützt durch solide Unternehmensgewinne und eine robuste Verbrauchernachfrage. Allerdings haben jüngste geopolitische Spannungen und makroökonomische Daten zu erhöhter Volatilität geführt. Insbesondere die politische Instabilität in Frankreich, wo ein Misstrauensantrag gegen Premierminister Michel Barnier angenommen wurde, hat die europäischen Märkte beeinflusst und könnte auch Auswirkungen auf den US-Markt haben.



Wichtige News für den Dow-Jones

  1. US-Arbeitsmarktbericht: Die für heute erwarteten Non-Farm Payrolls werden entscheidend sein, um die Stärke des US-Arbeitsmarktes zu beurteilen. Ökonomen prognostizieren einen Anstieg von 200.000 Arbeitsplätzen, mit einer möglichen Erhöhung der Arbeitslosenquote auf 4,2 %. Diese Daten könnten die Geldpolitik der Federal Reserve beeinflussen.

  2. Geopolitische Entwicklungen: Die politische Unsicherheit in Frankreich und Südkorea hat die globalen Märkte beeinflusst. In Frankreich führte ein Misstrauensantrag zum Rücktritt des Premierministers, während in Südkorea politische Turbulenzen nach der Verhängung und Aufhebung des Kriegsrechts durch den Präsidenten zu Protesten und Streiks führten.

  3. Bitcoin-Volatilität: Bitcoin überschritt kurzzeitig die Marke von 100.000 USD, bevor es wieder auf etwa 99.000 USD zurückfiel. Diese Volatilität spiegelt die Unsicherheit in den Kryptowährungsmärkten wider und könnte die Risikobereitschaft der Anleger beeinflussen.


Szenarien

HEUTE: Informationen
Dow Analyse heute

Der heutige Handelstag steht im Zeichen der Erwartung des US-Arbeitsmarktberichts. Anleger sind vorsichtig und warten auf klare Signale bezüglich der wirtschaftlichen Gesundheit und der zukünftigen Zinspolitik.

Bullisches Szenario: Sollten die Arbeitsmarktdaten schwächer als erwartet ausfallen, könnte dies die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve verstärken und den DJIA über die Marke von 45.000 Punkten heben.

Bearishes Szenario: Stärkere Arbeitsmarktdaten könnten die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinserhöhungen erhöhen und den DJIA in Richtung 44.500 Punkte drücken.



MORGEN: Informationen

Dow Analyse Morgen

Morgen werden die Märkte die Reaktionen auf den US-Arbeitsmarktbericht verdauen. Zusätzlich könnten weitere geopolitische Entwicklungen, insbesondere in Europa und Asien, die Marktstimmung beeinflussen.

Bullisches Szenario: Positive Entwicklungen in den geopolitischen Spannungen könnten das Vertrauen der Anleger stärken und den DJIA weiter nach oben treiben.

Bearishes Szenario: Anhaltende oder sich verschärfende politische Unsicherheiten könnten zu weiterer Volatilität führen und den Index belasten.



MONAT: Informationen

Dow Analyse Monat

Im Dezember bleibt der Markt volatil, beeinflusst durch makroökonomische Daten, die Geldpolitik und geopolitische Ereignisse. Die bevorstehenden Feiertage könnten ebenfalls die Handelsvolumina und die Marktbewegungen beeinflussen.

Bullisches Szenario:Eine Kombination aus positiven Wirtschaftsdaten und einer zurückhaltenden Geldpolitik könnte den DJIA in Richtung 45.500 Punkte bewegen.

Bearishes Szenario: Negative Überraschungen bei Wirtschaftsdaten oder geopolitischen Ereignissen könnten den Index auf 44.000 Punkte drücken.



JAHR: Informationen


Dow Analyse Jahr

Das Jahr 2024 war geprägt von technologischen Innovationen und geopolitischen Spannungen, die die Märkte beeinflussten.

Bullisches Szenario: Anhaltendes Wirtschaftswachstum und technologische Fortschritte könnten den DJIA bis Jahresende auf 46.500 Punkte treiben.

Bearishes Szenario: Geopolitische Unsicherheiten und wirtschaftliche Abschwächungen könnten den Index auf 43.500 Punkte fallen lassen.



Wichtige Preisniveaus für die Dow Jones-Analyse

  • Wichtige Preismarken Heute
    • Unterstützung: 44.500 Punkte

    • Widerstand: 45.000 Punkte

    Wichtige Preismarken der Woche

    • Unterstützung: 44.000 Punkte

    • Widerstand: 45.500 Punkte

    Wichtige Preismarken des Monats

    • Unterstützung: 43.500 Punkte

    • Widerstand: 46.000 Punkte

    Wichtige Preismarken des Jahres

    • Unterstützung: 42.000 Punkte

    • Widerstand: 46.500 Punkte


Info

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA), auch als "Dow" bekannt, wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Hier sind einige der wichtigsten:

  1. Unternehmensergebnisse: Die Gewinne und finanziellen Berichte der im Dow gelisteten Unternehmen haben einen direkten Einfluss auf den Index. Positive oder negative Ergebnisse können den Aktienkurs dieser Unternehmen und damit den gesamten Index beeinflussen.

  2. Wirtschaftsdaten: Wirtschaftliche Indikatoren wie Arbeitslosenquoten, BIP-Wachstum, Inflation und Verbrauchervertrauen beeinflussen die Marktstimmung und können Bewegungen im Dow auslösen.

  3. Zinsraten: Die von der US-Zentralbank (Federal Reserve) festgelegten Zinsen wirken sich auf die Kreditkosten und die Investitionsneigung aus. Höhere Zinsen können Aktien weniger attraktiv machen, während niedrigere Zinsen das Gegenteil bewirken können.

  4. Politische Ereignisse: Entscheidungen der Regierung, Wahlen und internationale Beziehungen, insbesondere Handelspolitiken und Konflikte, können die Märkte beeinflussen.

  5. Globale Ereignisse: Globale Wirtschaftskrisen, Pandemien oder geopolitische Spannungen können zu Unsicherheiten führen, die die Börsen weltweit und somit auch den Dow beeinflussen.

  6. Technologische Entwicklungen: Fortschritte in der Technologie oder signifikante Veränderungen in der Industrie durch Innovationen können spezifische Sektoren innerhalb des Dow beeinflussen und zu Veränderungen im Index führen.

  7. Marktpsychologie: Die Stimmung und das Verhalten der Investoren, oft getrieben durch Spekulationen und Erwartungen, spielen eine entscheidende Rolle in der Dynamik des Aktienmarktes.


Fazit

Der Dow Jones Industrial Average zeigt am 6. Dezember 2024 eine leichte Abwärtsbewegung, beeinflusst durch die Erwartung des US-Arbeitsmarktberichts und geopolitische Unsicherheiten. Anleger sollten die kommenden makroökonomischen Daten und politischen Entwicklungen genau beobachten, da sie entscheidend für die zukünftige Marktbewegung sein werden. Eine ausgewogene Anlagestrategie, die sowohl Chancen als auch Risiken berücksichtigt, ist in diesem volatilen Umfeld von entscheidender Bedeutung.




FTMO - Prop Trading




TRADERPULS

Schau dir auch gern unsere anderen Artikel an unter folgendem Link.

Weitere spannende Videos findest du auf meinem YouTube Channel.


Artikel stellen keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar!

Investieren birgt Risiken, die bei Geschäften mit Finanzinstrumenten wie Aktien und Derivaten bestehen können und ist nicht für alle Anleger geeignet. Erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum schnellen Totalverlust gegenüber. Informieren Sie sich bei Ihrem Anlageberater zunächst umfangreich.

Kommentare


Traderpuls

Direkt Live am Marktgeschehen und immer direkt zu dir! 

Livestreaming, Podcasts und vieles mehr.

100% Zufriedenheit & 100% Fair

100% Zusammenarbeit mit Kunden

100% Nachhaltigkeit

Tel: coming soon

(nur mit Termin)

Menü

Service

Newsletter

Vielen Dank für das Abonnement!

  • YouTube
  • Twitch
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

Investieren birgt Risiken, die bei Geschäften mit Finanzinstrumenten wie Aktien und Derivaten bestehen können und ist nicht für alle Anleger geeignet. Erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum schnellen Totalverlust gegenüber. Informieren Sie sich bei Ihrem Anlageberater zunächst umfangreich.

Copyright© 2025 by traderpuls.de

Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page