top of page

Neues Bullisches Momentum? 19. April 2024 Gold-Analyse, Prognose & wichtige Insights

Neues Bullisches Momentum? 19. April 2024 Gold-Analyse, Prognose & wichtige Insights

Aktuelle Zusammenfassung

Der Goldpreis zeigt am 19. April 2024 eine beeindruckende Dynamik, was teils auf geopolitische Spannungen und die jüngsten Wirtschaftsdaten zurückzuführen ist. An diesem Tag wurde der Goldpreis bei 2390,28 USD je Unze gehandelt, ein Anstieg von 12,01 USD oder 0,51 % gegenüber dem Vortag. Die Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen scheint zuzunehmen, besonders im Kontext der aktuellen globalen Unsicherheiten.

Wichtige News

  • Die jüngsten Daten zu den US-Inflationsraten und die Aussichten auf eine späte Zinssenkung durch die Fed im Dezember 2024 oder Anfang 2025 haben zu einer gesteigerten Volatilität an den Märkten geführt.

  • Die Konjunkturdaten aus Japan und der EU zeigen gemischte Signale, die den Goldpreis beeinflussen könnten. Japan verzeichnete eine leichte Erholung im Verbraucherpreisindex, während die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich zurückgingen.



Szenarien

Bullish Szenario: Falls die geopolitischen Spannungen weiterhin bestehen und die Inflationsängste sich verstärken, könnte Gold die Marke von 2450 USD testen. Eine entscheidende Unterstützung liegt bei 2370 USD.

Bearish Szenario: Sollten die Zentralbanken überraschend eine straffere Geldpolitik signalisieren, könnte dies den Goldpreis unter Druck setzen. Ein Durchbrechen der Unterstützung bei 2370 USD könnte zu weiteren Verlusten bis 2300 USD führen.


Wichtige Preismarken Heute

  • Widerstand: 2418 USD

  • Unterstützung: 2370 USD

Wichtige Preismarken der Woche

  • Widerstand: 2450 USD

  • Unterstützung: 2330 USD

Wichtige Preismarken des Monats

  • Widerstand: 2500 USD

  • Unterstützung: 2300 USD



Fazit zur Goldmarktanalyse

In der aktuellen globalen Finanzlandschaft hat Gold erneut seine Rolle als sicherer Hafen unter Beweis gestellt. Angesichts der jüngsten Eskalation des Nahost-Konflikts, wie auf "DER AKTIONÄR" berichtet, und der daraus resultierenden geopolitischen Unsicherheiten, hat die Nachfrage nach Gold deutlich zugenommen. Die zunehmende Volatilität und die Suche nach Sicherheit haben dazu geführt, dass Investoren vermehrt in Gold investieren, was die Preise auf über 2390 USD pro Unze steigen ließ.

Der aktuelle Anstieg des Goldpreises ist auch auf die Erwartungen bezüglich der Geldpolitik der großen Zentralbanken zurückzuführen. Mit den gemischten Wirtschaftsdaten aus verschiedenen Teilen der Welt und den Spannungen im Nahen Osten besteht die Möglichkeit, dass die Zentralbanken eine abwartende Haltung einnehmen werden, bevor weitere Zinsschritte erfolgen. Dies könnte kurzfristig den Goldpreis weiter stützen, da die Anleger in unsicheren Zeiten tendenziell in Gold flüchten.

Die technische Analyse von TradingView deutet ebenfalls auf eine starke Unterstützung bei 2370 USD hin, mit möglichen Widerstandsniveaus bei 2450 USD und darüber. Sollte der Konflikt im Nahen Osten weiter eskalieren oder sollten sich die globalen Wirtschaftsbedingungen verschlechtern, könnten diese Widerstandsniveaus schnell getestet werden. Andererseits könnte eine überraschende Beruhigung der geopolitischen Lage oder positive Wirtschaftsnachrichten zu einem Test der Unterstützungsniveaus führen.

Investoren sollten auch die wirtschaftlichen Ereignisse der kommenden Wochen im Auge behalten, insbesondere die Daten zum Verbraucherpreisindex und Einzelhandelsumsätze aus großen Volkswirtschaften, die ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Goldpreise haben können. Die spekulativen Netto-Positionen, die in den CFTC-Berichten erfasst werden, zeigen ein anhaltend hohes Interesse an Gold, was auf eine Fortsetzung der Investitionsströme in diesen Markt hindeutet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gold in der derzeitigen globalen Finanzumgebung eine Schlüsselrolle spielt. Der anhaltende Konflikt im Nahen Osten und die unsichere Wirtschaftslage weltweit könnten weiterhin für Unterstützung sorgen. Investoren wird geraten, die geopolitische Entwicklung genau zu verfolgen und ihre Anlagestrategie entsprechend anzupassen, um sowohl von kurzfristigen Gewinnen als auch von langfristiger Sicherheit profitieren zu können.


DAX Analyse und Prognose

Schau dir auch gern unsere anderen Artikel an unter folgendem Link.

Weitere spannende Videos findest du auf meinem YouTube Channel.


Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar!

Investieren birgt Risiken, die bei Geschäften mit Finanzinstrumenten wie Aktien und Derivaten bestehen können und ist nicht für alle Anleger geeignet. Erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum schnellen Totalverlust gegenüber. Informieren Sie sich bei Ihrem Anlageberater zunächst umfangreich.

Kommentare


Traderpuls

Direkt Live am Marktgeschehen und immer direkt zu dir! 

Livestreaming, Podcasts und vieles mehr.

100% Zufriedenheit & 100% Fair

100% Zusammenarbeit mit Kunden

100% Nachhaltigkeit

Tel: coming soon

(nur mit Termin)

Menü

Service

Newsletter

Vielen Dank für das Abonnement!

  • YouTube
  • Twitch
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

Investieren birgt Risiken, die bei Geschäften mit Finanzinstrumenten wie Aktien und Derivaten bestehen können und ist nicht für alle Anleger geeignet. Erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum schnellen Totalverlust gegenüber. Informieren Sie sich bei Ihrem Anlageberater zunächst umfangreich.

Copyright© 2025 by traderpuls.de

Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page